EuroISPA

EuroISPA
EuroISPA
 
[Abk. für European Internet Service Providers Association, dt. »europäische Internetdienstanbieter-Organisation«], Dachverband von ISP-Interessenvertretungen (Internet-Provider) aus zehn Mitgliedsländern der Europäischen Union mit Sekretariat in Brüssel. EuroISPA hat den Status einer von der EU offiziell anerkannten EEIG (Abk. für European Economic Interest Grouping, dt. »europäischer Wirtschaftsverband«).
 
Die Aufgaben von EuroISPA bestehen in der Stärkung der Position europäischer Anbieter im Internet, in der Förderung von freien Telekommunikationsmärkten sowie der Internetnutzung allgemein sowie in Serviceleistungen für die Mitglieder. Deutsche ISPs sind über das ECO in EuroISPA repräsentiert. Mit vergleichbaren Verbänden in anderen Weltregionen (dem überwiegend US-amerikanischen Commercial Internet Exchange (CIX) sowie Organisationen in Südafrika, Südamerika, Kanada, Hongkong, Japan und Australien) bestehen Kooperationsabkommen.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eco (Verband) — eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. Logo des eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. Unternehmensform …   Deutsch Wikipedia

  • Eco Forum — eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. Logo des eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. Unternehmensform …   Deutsch Wikipedia

  • Eco Forum e. V. — eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. Logo des eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. Unternehmensform …   Deutsch Wikipedia

  • Electronic Commerce Forum — eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. Logo des eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. Unternehmensform …   Deutsch Wikipedia

  • Internet Service Providers Association — The Internet Service Providers Association, or ISPA, is a British body representing providers of Internet Services.ISPA was established in 1995 as the first trade association for ISPs, promoting competition, self regulation and progress within… …   Wikipedia

  • Eco — – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. Logo des eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Rotert — (* 1. Juli 1950) ist ein deutscher Wirtschaftsingenieur, Unternehmer und Internetpionier. Leben Rotert studierte an der TH Karlsruhe von Oktober 1971 bis September 1975 Informatik und von Oktober 1975 bis August 1979 Wirtschaftswissenschaften mit …   Deutsch Wikipedia

  • Fédération française des télécoms — Pour les articles homonymes, voir FFT. Créée fin 2007, la Fédération Française des Télécoms a pour objet de promouvoir le développement durable et responsable de l’industrie des communications électroniques. Elle réunit les principaux opérateurs… …   Wikipédia en Français

  • Internet Service Providers Association of Belgium — L ISPA (Internet Service Providers Association of Belgium) est une ASBL qui a pour rôle la défense les intérêts des entreprises belges de services Internet et la promotion des nouveaux services Internet. Actuellement, ses membres représentent 97% …   Wikipédia en Français

  • Commercial Internet Exchange —   [Abk. CIX, dt. »Kommerzieller Internet (Daten )Austausch«], Interessenvertretung von Internet Providern (ISPs) mit Sitz in Washington D. C. (USA). Obwohl CIX grundsätzlich international ist, liegt der Schwerpunkt der Aktivitäten und… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”